Digitale Zwillinge/ Verwaltungsschalen
In der Industrie spielen die Daten zu einem Produkt eine größere Rolle, als man zunächst erahnen kann. In modernen Anlagen werden alle eingesetzten Produkte z.B. in sogenannten Asset Management Systemen erfasst. Sie ermöglichen dem Betreiber die Übersicht zu behalten, welche Produkte in seiner Anlage im Einsatz sind, Wartungen zu planen und wichtige Ersatzteile zu bevorraten. Hierbei hilft die Information zu einem Produkt auf einer Webseite bei weitem nicht aus, da in diesem Fall jemand händisch die Daten in die entsprechenden Systeme kopieren muss. Ein riesen Aufwand, der bei limitierten Ressourcen nicht bewältigt werden kann. Als Abhilfe werden zukünftig Digitale Zwillinge genutzt. Diese enthalten die Daten, Dokumente und Informationen zu einem Produkt in einem interoperablen, universalen Format, der Verwaltungsschale. Hierdurch können die Daten und Informationen problemlos automatisiert eingelesen werden. Auf der Webseite, die über den QR-Code auf dem Produkt aufgerufen wird, stellt automatisch die passende Verwaltungsschale zu jedem Produkt bereit.
FRAGE: Wie heißt das Datenformat in dem die Informationen bereitgestellt werden?

So geht's zur nächsten Station!
Hinweis: Der Weg am Kocher entlang.

Bei Fragen zur Rallye oder zum digitalen Typenschild dürfen Sie sich gerne an unsere Mitarbeiter am Stand 140 wenden.
R. STAHL Aktiengesellschaft
Am Bahnhof 30
74638 Waldenburg
Deutschland