Der Aufsichtsrat der R. STAHL AG hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig beschlossen, den Vertrag mit Finanzvorstand Bernd Marx (51) bis zum 31. Dezember 2020 zu verlängern. Damit honoriert der Aufsichtsrat die erfolgreiche Führung des Unternehmens und setzt gleichzeitig ein Zeichen der Kontinuität und Verlässlichkeit an der Konzernspitze. "Wir freuen uns, dass wir das Vorstandsmandat um weitere fünf Jahre bis Ende 2020 verlängern konnten und so die hervorragende Zusammenarbeit fortsetzen werden", so Hans-Volker Stahl, Vorsitzender des Aufsichtsrats der R. STAHL AG. "Herr Marx ist Mitgestalter unserer langfristigen Wachstumsstrategie und essenzieller Bestandteil des Managements. Wir sind zuversichtlich, dass seine wirtschaftliche Expertise und seine Führungsstärke das Unternehmen auch in Zukunft bereichern werden." Bernd Marx ist seit 2004 für R. STAHL tätig und bekleidet seit 1. Januar 2013 das Amt des Finanzvorstands. Neben dem Finanzressort zeichnet er verantwortlich für die Bereiche IT, Recht und Compliance, Investor Relations sowie M&A. Sein bisheriger Vertrag läuft Ende Dezember 2015 aus.
Die Aktien der R. STAHL AG werden im Regulierten Markt/Prime Standard der Deutschen Börse gehandelt (ISIN DE000A1PHBB5).
Bernd Marx (CFO) Nathalie Dirian (Investor Relations) e-mail: [email protected] 2015-05-21 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | R. Stahl AG | |
Am Bahnhof 30 | ||
74638 Waldenburg | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 (7942) 943-0 | |
Fax: | +49 (7942) 943-4333 | |
E-Mail: | [email protected] | |
Internet: | www.stahl.de | |
ISIN: | DE000A1PHBB5 | |
WKN: | A1PHBB | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |