Ex Wasserstoff Logistik Header R. STAHL

H₂-Logistik: Effizient transportiert,
sicher gelagert

Explosionsschutz für eine nachhaltige Zukunft

AUF NUMMER SICHER: WASSERSTOFF GEFAHRLOS TRANSPORTIEREN UND LAGERN

Um eine nachhaltige Zukunft für die Wasserstoffwirtschaft zu gewährleisten, ist es entscheidend, dass das Verladen, der Transport und die Zwischenlagerung von Wasserstoff sicher und effizient gestaltet werden. Das leichte und flüchtige Gas wird nach seiner Herstellung, beispielsweise durch Elektrolyse, entweder gasförmig über - teils bereits bestehende - Gasleitungen transportiert. Oder es wird zunächst verdichtet, um es dann stark komprimiert oder tief kalt verflüssigt in Hochdruckbehältern zu lagern und über Schiene, Straße oder Wasser zu transportieren. Diese Prozesse erfordern jedoch einen hohen Energieaufwand, da der Wasserstoff erst bei extrem niedrigen Temperaturen von -253 °C verflüssigt wird und dafür zahlreiche Verdichtungsstufen notwendig sind.

Besonders für lange Transportwege oder die langfristige Lagerung stellen diese Energiekosten eine Herausforderung dar. Eine alternative Lösung besteht darin, den Wasserstoff chemisch zu binden. Er kann in Flüssigkeiten wie Ammoniak, Methanol oder verschiedenen flüssigen organischen Wasserstoffträgern, sogenannte LOHC (Liquid Organic Hydrogen Carriers), umgewandelt werden. Diese Substanzen ermöglichen aufgrund ihrer höheren Dichte eine einfachere Lagerung und einen effizienteren Transport des Wasserstoffs mit geringerem Aufwand im Vergleich zur reinen Gasform.

In all diesen Prozessen ist es von entscheidender Bedeutung, die Sicherheitsrisiken im Umgang mit dem explosiven Gas zu beherrschen. Es gilt, die Freisetzung von Wasserstoff zu vermeiden und gegebenenfalls frühzeitig zu erkennen. Eine kontinuierliche Überwachung von Druck und Temperatur ist unerlässlich. Zudem ist es wichtig, eine hohe Effizienz zu gewährleisten, beispielsweise durch den individuell drehzahlgesteuerten Betrieb der Kompressoren zur Gasverdichtung.

Wie kann man sicherstellen, dass alles reibungslos verläuft? Indem man elektrische Komponenten und Produkte einsetzt, die explosionsgeschützt sind und somit für raue Umgebungen geeignet sind. Hierbei unterstützen wir, R. STAHL, Sie mit unserer umfassenden Expertise - angefangen bei der Planung Ihrer Anwendungen bis hin zur Bereitstellung konkreter Lösungen und Produkte wie Energieverteilung, Beleuchtung und Alarmierungssysteme. Bei uns sind Sie in sicheren Händen - darauf können Sie sich verlassen.

 

Ex Wasserstoff Logistik Herausforderung Produktion R. STAHL

Herausforderung bei der Produktion von H₂-Trägern

Ex Wasserstoff Logistik Rückverstromung R. STAHL

Explosionsschutz im Zuge der Rückverstromung

Ex Wasserstoff Logistik Transport R. STAHL

Wasserstoff rechts- und ex-sicher transportiert

Ihr Partner für die sichere Logistik von Wasserstoff

Dank der langjährigen Erfahrung mit Wasserstoff sind unsere Experten von R. STAHL in der Lage, die individuellen Anforderungen sämtlicher Verfahren der Wasserstofflogistik zu analysieren und dafür geeignete, effiziente Lösungen zu entwickeln. Sie unterstützen nicht nur bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten für neue Anlagen sowie deren Testung vor der Inbetriebnahme, sondern auch während des gesamten Lebenszyklus können Kunden darauf vertrauen, stets dank der Expertise der zertifizierten Berater von R. STAHL auf dem aktuellen Stand der Technik und Gesetzgebung zu sein. 

X:
Y:
Ex Wasserstoff Logistik Infografik R. STAHL

H₂-Lagerung explosionsgeschützt & sicher

Lagerung is gasförmig bei 200-700 bar in Druckbehältern oder in flüssiger Form bei -253 °C möglich.

Sicheres Befüllen für den H₂-Transport

Beim Befüllen für den Transport via Schiff, LKW, Bahn oder Pipelines kann Gas austreten.

H₂-Substanzen explosionsgeschützt & sicher verarbeiten

Aus CO₂-Abscheidung gewonnene Substanzen umwandeln in neue H2-Energieträger.

Wasserstoff sicher lagern und transportieren 

Der Umgang mit Wasserstoff erfordert im Terminal, in Lagerstätten, in Pipelines und während des Transports zum Verbraucher einen hohen Standard an Explosionsschutz. Die breite Palette an Produkten, Systemen und Dienstleistungen von R. STAHL unterstützt Sie dabei, diese Anforderungen zu erfüllen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise im Umgang mit hochexplosiven Materialien. Wir stehen Ihnen während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Anlagen zur Seite - mit Sicherheit als oberste Priorität.

Erhalten Sie 360° Explosionsschutz aus einer Hand. Die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, Anlagen und der Umwelt steht bei uns an erster Stelle, ohne Kompromisse. Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende Exzellenz in Sachen Sicherheit zu bieten. 

  • Wir erstellen neue Explosionsschutz-Konzepte und analysieren bestehende. Ebenso identifizieren wir Optimierungs-Potenziale.
  • Die Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen sowie die nahtlose Implementierung in Ihre Anlagen ist für uns selbstverständlich.
  • Die Schulung und Zertifizierung von Fachpersonal gehört zu unserer Verantwortung als Explosionsschutz-EXperte.

Wir beraten Sie gerne

Zurück

Kontaktformular

*Pflichtfelder
Zurück

Wir rufen Sie gerne für ein Beratungsgespräch zurück.

Wir rufen Sie gerne für ein Beratungsgespräch zurück.
*Campos obligatorios